
Unser Assistenzprogramm
Die Zukunft der Assistenz gestalten
Die Rolle der Assistenz hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Was früher vor allem organisatorische Unterstützung war, ist heute eine strategische Schlüsselrolle im Unternehmen. Moderne Assistenzen sind Koordinator:innen, Kommunikationsdrehscheiben und vertrauensvolle Sparringspartner:innen für Führungskräfte. Sie halten Strukturen zusammen, sorgen für Klarheit in komplexen Abläufen und tragen wesentlich zum Erfolg der Organisation bei.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es mehr als Routine. Es braucht Kompetenzen in Kommunikation, Organisation, Digitalisierung und Konfliktmanagement – Fähigkeiten, die wir mit unserem Assistenzprogramm gezielt aufbauen und stärken.
Seit vielen Jahren vertrauen führende Unternehmen, öffentliche Institutionen und Bildungsträger auf dieses Programm. Es gehört heute zu den anerkanntesten Trainingskonzepten für moderne Assistenzen in Österreich und wird laufend weiterentwickelt, um aktuelle Anforderungen aus der Praxis aufzugreifen.
Effizienz & Selbstmanagement
Assistenzen jonglieren täglich viele Aufgaben gleichzeitig. Wir zeigen, wie man Prioritäten klar setzt, Arbeitsabläufe strukturiert und auch in stressigen Phasen fokussiert und produktiv bleibt.
Kommunikation & Konfliktlösung
Als Schnittstelle im Unternehmen ist Kommunikation entscheidend. Wir trainieren, wie Botschaften klar vermittelt, Missverständnisse vermieden und Konflikte souverän und konstruktiv gelöst werden.
Digitale Kompetenz
Office-Programme, Planungstools und Dokumentenmanagement sicher einsetzen, Überblick bewahren und digitale Zusammenarbeit fördern.
Proaktive Unterstützung der Führungskraft
Moderne Assistenz bedeutet mehr als nur Aufgaben abzuarbeiten. Teilnehmende lernen, vorausschauend zu denken, Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten und Verantwortung zu übernehmen – eine echte Entlastung für jede Führungskraft.
Organisation & Protokollführung
Meetings, Reisen und Projekte effizient koordinieren und Inhalte präzise dokumentieren. Von Terminplanung bis zur strukturierten Protokollerstellung – Assistenzen werden zu Garanten reibungsloser Abläufe.
Professionalität & Auftritt
Souveränes Auftreten, Business-Etikette und interkulturelle Kompetenz stärken die persönliche Wirkung – und machen die Assistenz zur professionellen Visitenkarte des Unternehmens.
Ihr Nutzen – warum dieses Programm entscheidend ist
Das Assistenzprogramm ist weit mehr als eine Weiterbildung – es ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
-
Mehr Effizienz: Führungskräfte werden entlastet, Arbeitsabläufe laufen strukturierter, und wertvolle Zeit wird frei für strategische Aufgaben.
-
Höhere Professionalität: Assistenzen treten souverän auf, kommunizieren klar und agieren als zuverlässige Schnittstellenmanager:innen.
-
Stärkere Motivation: Die gezielte Förderung steigert Zufriedenheit, Bindung und Engagement – ein klarer Vorteil im Wettbewerb um Talente.
-
Nachhaltiger Erfolg: Gelerntes wird praxisnah verankert, sodass die Wirkung nicht nur kurzfristig spürbar ist, sondern langfristig anhält.
​
Warum brauchen Unternehmen dieses Programm?
Weil die Assistenz heute viel mehr ist als Organisation. Sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. In einer Welt, in der Führungskräfte immer mehr unter Druck stehen und Prozesse immer komplexer werden, braucht es Assistenzen, die nicht nur mitarbeiten, sondern aktiv Strukturen schaffen, Klarheit bringen und Verantwortung übernehmen.
Mit dem Assistenzprogramm entwickeln Sie Mitarbeitende, die diese Rolle sicher ausfüllen – und damit die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer gesamten Organisation stärken.
