Allgemeine Geschäftsbedingungen
Keep on GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Keep on GmbH, Agsbach 624a, 2533 Klausen-Leopoldsdorf, Österreich (im Folgenden „Auftragnehmerin“), und ihren Geschäftskunden (im Folgenden „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Auftragnehmerin schriftlich anerkannt wurden.
2. Leistungsumfang
Die Auftragnehmerin erbringt Dienstleistungen im Bereich Beratung, Training, Workshops und Coaching. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung der Auftragnehmerin oder durch Unterzeichnung eines Angebots durch den Kunden zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind – sofern nicht anders vereinbart – binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen sowie Ersatz der notwendigen Betreibungskosten.
5. Stornierungen und Terminänderungen
Stornierungen durch den Kunden sind schriftlich mitzuteilen. Es gelten folgende Bedingungen:
-
Bis 14 Tage vor Leistungsbeginn: kostenfrei
-
13 bis 7 Tage vor Leistungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars
-
Weniger als 7 Tage vor Leistungsbeginn: 100 % des vereinbarten Honorars
Die Auftragnehmerin behält sich vor, Leistungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Verzögerungen, die aus der Sphäre des Kunden resultieren, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
7. Einsatz von Subunternehmern und Partnern
Die Auftragnehmerin ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen Subunternehmer oder Partner aus ihrem Netzwerk einzusetzen. Eine gesonderte Zustimmung des Kunden ist hierfür nicht erforderlich, sofern dadurch die ordnungsgemäße Leistungserbringung nicht beeinträchtigt wird.
Die Auftragnehmerin bleibt auch im Falle der Einschaltung von Subunternehmern oder Partnern alleinige Vertragspartnerin des Kunden und verantwortlich für die ordnungsgemäße Erfüllung der vereinbarten Leistungen.
8. Haftung
Die Auftragnehmerin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für Folgeschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftungshöchstgrenze entspricht dem Auftragswert.
9. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Unterlagen, Konzepte, Präsentationen und Trainingsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für interne Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verwendung ist ohne schriftliche Zustimmung unzulässig.
10. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen geschäftlichen und betrieblichen Informationen.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Näheres regelt die Datenschutzerklärung auf unserer Website.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Keep on GmbH (Landesgericht Wiener Neustadt).
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
